28.10.2017
Richtig „Eis-Kratzen“ – Tipps gegen Kratzer
Aus Sicherheitsgründen ist vor allem die Frontscheibe an modernen Fahrzeugen sehr weich. Häufig sind daher verkratzte Scheiben nach dem Winter die Folge. Folgende Tipps helfen Ihnen auch im Frühjahr noch den Durchblick zu behalten:
- Qualität des Eiskratzers – lieber einen Neuen kaufen – der sollte in der Regel deutlich günstiger sein als der Austausch der Frontscheibe
- CD Hüllen taugen nicht – zum Glück sind die immer weniger vorhanden – ein Hoch auf die SD Karte!
- Schmutz auf der Frontscheibe verursacht Kratzer. Daher wenn möglich vor dem Abstellen einmal die Scheibenwaschanlage betätigen
- Den Eiskratzer immer „Schieben“ – beim „Ziehen“ verursachen Schmutzpartikel Kratzer
- Ein Karton kann zumindest das Kratzen an der Frontscheibe ersparen
- Abdeckfolien sind schwer und nur mit viel Zeitaufwand richtig anzubringen – verursachen bei Wind auch oft Lackkratzer
- Keine heißes Wasser verwenden – oder der nervige Werbespot der Glasverkäufer bekommt doch noch Sinn….